Produktinformationen "Ornellaia 2021 La Generosità DOC"
Ornellaia 2021 La Generosità DOC
Der Wunsch, die außergewöhnliche Qualität des Weinguts zu fördern, prägt seit Beginn die Ornellaia-Philosophie.
Ornellaia ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc sowie Petit Verdot und der authentische Ausdruck eines einzigartigen Terroirs, das im Einklang mit der Natur entwickelt wurde.
Ornellaia 2021 steht unter dem Zeichen von „La Generosità, die Großzügigkeit. So lautet das Motto der 16. Auflage des Projekts Ornellaia Vendemmia d'Artista, das den einzigartigen Charakter eines jeden neuen Jahrgangs von Ornellaia interpretiert.
Das Jahr 2021 war von Trockenheit geprägt, was zu konzentrierten Trauben beitrug und Weine von großer Intensität und Potenzial schuf. Die Farben sind besonders intensiv, ebenso wie die Aromen von vollreifen schwarzen Früchten. Das unverwechselbare Gleichgewicht zwischen Fülle und Präzision zeigt sich am Gaumen in einem Wein, der in seinem klassischen mediterranen Stil Opulenz und Großzügigkeit verkörpert.
96 Parker Punkte
VINIFIKATION UND AUSBAU
Nach der Handlese in Kisten von 15 kg wurden die Trauben sowohl vor als auch nach dem Abbeeren auf doppelten Sortiertischen selektiert und danach sanft angepresst. Neben der manuellen Sortierung wurde 2016 zusätzlich die optische Traubensortierung eingeführt, um die Qualität der Selektion weiter zu steigern. Jede Rebsorte und jede Weinbergsparzelle wurden separat vinifiziert. Zunächst erfolgte die eine Woche dauernde alkoholische Gärung zum Teil in Edelstahltanks, zum Teil in Zementwannen bei Temperaturen zwischen 26 und 30 °C, und anschließend das insgesamt etwa 15-tägige Einmaischen, sodass die Zeit in diesen Behältern insgesamt etwa drei Wochen betrug. Die malolaktische Gärung wurde hauptsächlich in Barriques aus Eichenholz (70% neue Fässer und 30% Zweitbelegung) vollzogen. Der Wein verblieb über einen Zeitraum von ungefähr 18 Monaten in den Barriques, die im temperaturkontrollierten Weinkeller von Ornellaia gelagert werden. Nach den ersten zwölf Monaten erfolgte die Assemblage der Rebsorten und darauffolgende Wiedereinfüllung in die Barriques, wo die Cuvée weitere sechs Monate verblieb. Nach der Abfüllung bleibt der Wein weitere zwölf Monate in der Flasche, bevor er auf dem Markt eingeführt wird.
Alkoholgehalt (in %):
14,0
Geschmacksrichtung:
trocken
Herkunftsland:
Italien
Jahrgang:
2021
Qualität:
Denominazione di Origine Controllata e Garantita | DOCG
Sassicaia Tenuta San Guido Bolgheri DOC
Sassicaia ist der Spitzenwein aus der Toskana aus den Rebsorten des Bordeaux. 85% Cabernet Sauvignon und 15% Cabernet Franc werden 24 Monate in französischen Barriques gereift.
Einer der besten Rotweine Italiens. Da sind sich alle Weinliebhaber sicher.
Sassicaia
In den 1920er Jahren träumte der Marchese Mario Incisa della Rocchetta davon, einen „Vollblutwein“ zu kreieren, und für ihn, wie für die gesamte Aristokratie der Zeit, war Bordeaux das Ideal. So beschrieb er es in einem Brief an den angesehenen Weinkritiker Luigi Veronelli vom 11. Juni 1974:
„… Die Ursprünge meines Experiments reichen bis in die Jahre zwischen 1921 und 1925 zurück, als ich als Student in Pisa und oft Gast der Salviati-Herzöge in Migliarino einen Wein aus einem ihrer Weinberge trank… der den gleichen unverkennbaren hatte "Strauß" als gealterter Bordeaux ... "
Nachdem er sich in den 1940er Jahren mit seiner Frau Clarice an der Tenuta San Guido an der tyrrhenischen Küste niedergelassen hatte, experimentierte er mit mehreren französischen Rebsorten (deren Stecklinge er aus dem Nachlass der Herzöge Salviati in Migliarino gewonnen hatte) und kam zu dem Schluss, dass das Cabernet " das Bouquet, das ich gesucht habe. "
Ein Wein, der hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon hergestellt wurde, war eine grundlegende Änderung der toskanischen und piemontesischen Tradition von Sangiovese bzw. Nebbiolo. Die innovative Entscheidung, diese Sorte in Tenuta San Guido zu pflanzen, war teilweise auf die Ähnlichkeit zurückzuführen, die Mario Incisa zwischen dem toskanischen Gelände und dem von Graves in Bordeaux festgestellt hatte.
Felsen wurden aus demWeinberg „Palmetta“ ausgegraben, bevor sie 1999 neu bepflanzt wurden
"Graves" oder "Kies" auf Französisch bezieht sich auf das felsige Gelände, das das Bordeaux-Gebiet auszeichnet. In ähnlicher Weise verleihen die ernsthaften Weinberge in der Toskana Sassicaia, dem "steinigen Boden", die gleichen Eigenschaften wie seinem geschätzten französischen Bruder.
Die ersten Jahrgänge der Marchese wurden nicht gut aufgenommen. Kritiker, die an leichte, lokale Weine gewöhnt waren, waren nicht ermutigend; Es wurde nicht berücksichtigt, dass Weine aus der komplexeren Cabernet Sauvignon-Traube mehr Zeit benötigen würden, um zu reifen und sich zu entwickeln.
Und so blieb Sassicaia von 1948 bis 1967 eine rein private Angelegenheit, die nur in Tenuta San Guido konsumiert wurde.
Jedes Jahr wurden einige Kisten im Keller von Castiglioncello di Bolgheri gelagert, um zu altern. Die Marchese erkannten bald, dass sich der Wein durch die Alterung erheblich verbesserte.
Freunde und Verwandte forderten Mario Incisa nun auf, weiter mit seinem Projekt zu experimentieren und seinen revolutionären Weinherstellungsstil zu perfektionieren. Erst 1968 wurde Sassicaia erstmals kommerziell veröffentlicht - die Begrüßung war eines Bordeaux Premier Cru würdig.
In den nächsten Jahren wurde der Keller an einen temperaturkontrollierten Ort verlegt, Stahlgärbehälter ersetzten Holzbehälter und französische Barriques wurden in den Alterungsprozess eingeführt.
Inhalt:
0.75 Liter
(438,67 €* / 1 Liter)
329,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...