ORNELLAIA Bolgheri 2020

Produktinformationen "ORNELLAIA Bolgheri 2020"

ORNELLAIA BOLGHERI DOC

 

Der Wunsch, die außergewöhnliche Qualität des Weinguts zu fördern, prägt seit Beginn die Ornellaia-Philosophie.

Ornellaia ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc sowie Petit Verdot und der authentische Ausdruck eines einzigartigen Terroirs, das im Einklang mit der Natur entwickelt wurde. 

 

 

VINIFIKATION UND AUSBAU

Nach der Handlese in Kisten von 15 kg wurden die Trauben sowohl vor als auch nach dem Abbeeren auf doppelten Sortiertischen selektiert und danach sanft angepresst. Neben der manuellen Sortierung wurde 2016 zusätzlich die optische Traubensortierung eingeführt, um die Qualität der Selektion weiter zu steigern. Jede Rebsorte und jede Weinbergsparzelle wurden separat vinifiziert. Zunächst erfolgte die eine Woche dauernde alkoholische Gärung zum Teil in Edelstahltanks, zum Teil in Zementwannen bei Temperaturen zwischen 26 und 30 °C, und anschließend das insgesamt etwa 15-tägige Einmaischen, sodass die Zeit in diesen Behältern insgesamt etwa drei Wochen betrug. Die malolaktische Gärung wurde hauptsächlich in Barriques aus Eichenholz (70% neue Fässer und 30% Zweitbelegung) vollzogen. Der Wein verblieb über einen Zeitraum von ungefähr 18 Monaten in den Barriques, die im temperaturkontrollierten Weinkeller von Ornellaia gelagert werden. Nach den ersten zwölf Monaten erfolgte die Assemblage der Rebsorten und darauffolgende Wiedereinfüllung in die Barriques, wo die Cuvée weitere sechs Monate verblieb. Nach der Abfüllung bleibt der Wein weitere zwölf Monate in der Flasche, bevor er auf dem Markt eingeführt wird.

 

Alkoholgehalt (in %): 14,0
Geschmacksrichtung: trocken
Herkunftsland: Italien
Jahrgang: 2020
Qualität: Denominazione di Origine Controllata e Garantita | DOCG
Rebsorte: Cuveé
Region: Toskana
Weinart ( Rot | Weiß | ... ): Rotwein
   
Inhalt: 0.75 Liter
Allergenehinweis: enthält Sulfite
Hersteller: Tenuta dell` Ornellaia
Località Ornellaia 191
57022, Castagneto Carducci
Toskana
Italien

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Tipp
Le Volte dell ´ Ornellaia | IGT Rosso di Toscana
Le Volte dell ´ Ornellaia | IGT Rosso di Toscana  Der Le Volte ist eine überaus gefällige und unkomplizierte Cuvée, die in sich die besten Terroirs der Toskana vereint. Dabei paart sie die mediterrane Ausdruckskraft des Sangiovese mit der wunderbar komplexen Struktur des Cabernet Sauvignon und der Geschmeidigkeit des Merlot. Der erstmals im Jahr 1991 erzeugte Le Volte spiegelt die Reinheit und den Stil wider, welche die Philosophie des Weingutes Tenuta dell Ornellaia inspirieren. Sehr guter Jahrgang !

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)

27,50 €*
Le Serre Nuove dell' Ornellaia Bolgheri rosso doc- Tenuta dell' Ornellaia
LE SERRE NUOVE DELL'ORNELLAIA  BOLGHERI DOC ROSSO Le Serre Nuove dell'Ornellaia, ein echter "Second Vin", stammt vorwiegend aus den jüngeren Weinbergen des Weinguts und wird mit derselben Hingabe und Detailtreue wie Ornellaia hergestellt. Le Serre Nuove dell'Ornellaia, ein Blend aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot, vereint Großzügigkeit und Geschmackstiefe mit einer ansprechenden und dynamischen Persönlichkeit. VERKOSTUNGSNOTIZEN DES WEINMACHERS 65 % Merlot, 25 % Cabernet Sauvignon, 10 % Cabernet Frank.  Reife, Substanz und ein sehr angenehmes Aroma in einem perfekt ausgewogenen Verhältnis vereint. Der Wein hat eine kräftige und junge Farbe und einen intensiven, reifen Fruchtgeschmack mit leicht würzigen Röstaromen. Im Mund entfaltet sich sein runder, samtiger, voller und harmonischer Geschmack, der an saftige Früchte erinnert. Im Abgang ist der Wein lebendig und ohne Kanten, erfrischt durch feine balsamische Anklänge.  VINIFIKATION UND AUSBAU Die Ernte erfolgte von Hand in 15kg Kisten und die Trauben wurden von Hand auf einem doppelten Sortiertisch vor und nach dem Entrappen sortiert und ausgewählt und schließlich leicht gepresst. Jede Sorte und jede Parzelle wurde separat vinifiziert. Die alkoholische Gärung erfolgte zwei Wochen lang in Edelstahl bei Temperaturen zwischen 26° und 30°C, gefolgt von einer Maischestandzeit, die insgesamt 10-15 Tage dauerte. Die malolaktische Gärung begann in Edelstahl und wurde dann in Barriques abgeschlossen (25 % neue und 75 % ein Jahr alte). Der Wein verblieb weitere 15 Monate im temperaturkontrollierten Keller von Ornellaia.Der Wein wurde nach den ersten 12 Monaten zusammengestellt und dann erneut für weitere 3 Monate in dieFässer gefüllt. Nach der Flaschenabfüllung reifte er weitere sechs Monate vor der Freigabe für den Markt.

Inhalt: 0.75 Liter (93,20 €* / 1 Liter)

Ab 69,90 €*
Tignanello Toskana - Antinori | IGT 2021
Tignanello Toskana - Antinori | IGT  80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc Die Farbe ist ein kräftiges Rubinrot. Duftnoten von Weihrauch, Nelken und Heidelbeeren, durchsetzt von einem leichten Hauch primärer Aromen. Am Gaumen ist er dicht und intensiv, seine Struktur ist komplex. Der Wein hat einen langen Abgang, im Finale steigen Anklänge von Schokolade, Heidelbeere und Pflaumenkonfitüre auf. Der abgerundete Tanningehalt des Weins verschmilzt optimal mit den Tanninen des Holzes und verleiht dem Wein Komplexität und Eleganz. Der Wein Er war der erste Sangiovese, der in Barrique verfeinert wurde, der erste moderne Rotwein, der sich aus nicht traditionellen Rebsorten (darunter Cabernet) zusammensetzt, und einer der ersten Rotweine aus dem Chianti, dem keine weißen Rebsorten hinzugesetzt wurden. Tignanello ist ein Meilenstein in der Geschichte des Weins. Der Wein wird aus einer Auswahl von Sangiovese-, Cabernet Sauvignon- und Cabernet Franc-Trauben hergestellt. Auszeichnungen:    98 Robert Parker Punkte  !    Jahrgang 2021  Der Jahrgang 2021 im Chianti Classico bleibt wegen der langen und ruhigen Saison in Erinnerung: ein Jahrgang, der dem Wein Potenz und Anmut geschenkt hat. Der Winter war nicht allzu kalt und geprägt von Regen bis Ende März. Mit Beginn des Frühjahrs setzte ein vorzeitiges Austreiben der Reben ein, aber deren vegetativer Zyklus verlangsamte sich anschließend aufgrund des allgemein kühlen und trockenen Wetters im April. Die Monate Mai und Juni verliefen regulär, nicht zu warm und mit einigen Regenfällen, die für hervorragende Blüte und Fruchtansatz bei allen Varietäten auf dem Tignanello-Weinberg sorgten. Der Sommer war tendenziell heiß und trocken, vor allem im August, der aber gegen Ende einige Regenfälle brachte, die den Pflanzen einen optimalen Start in den Reifeprozess ermöglichten. September und Oktober waren ideal: sonnig, nicht zu warm, ventiliert und mit kühlen Nächten, so dass die Beeren langsam reifen konnten. Insgesamt ist der Jahrgang 2021 als einer der jemals besten einzuschätzen. Die Lesearbeiten begannen in der letzten Septemberdekade und waren am 20. Oktober mit den Cabernets abgeschlossen.      

Inhalt: 0.75 Liter (198,67 €* / 1 Liter)

149,00 €*
Sassicaia Tenuta San Guido Bolgheri DOC 2020
Sassicaia Tenuta San Guido Bolgheri DOC  Sassicaia ist der  Spitzenwein aus der Toskana aus den Rebsorten des Bordeaux. 85% Cabernet Sauvignon und 15% Cabernet Franc werden 24 Monate in französischen Barriques gereift. Einer der besten Rotweine Italiens. Da sind sich alle Weinliebhaber sicher.  Sassicaia In den 1920er Jahren träumte der Marchese Mario Incisa della Rocchetta davon, einen „Vollblutwein“ zu kreieren, und für ihn, wie für die gesamte Aristokratie der Zeit, war Bordeaux das Ideal. So beschrieb er es in einem Brief an den angesehenen Weinkritiker Luigi Veronelli vom 11. Juni 1974: „… Die Ursprünge meines Experiments reichen bis in die Jahre zwischen 1921 und 1925 zurück, als ich als Student in Pisa und oft Gast der Salviati-Herzöge in Migliarino einen Wein aus einem ihrer Weinberge trank… der den gleichen unverkennbaren hatte "Strauß" als gealterter Bordeaux ... " Nachdem er sich in den 1940er Jahren mit seiner Frau Clarice an der Tenuta San Guido an der tyrrhenischen Küste niedergelassen hatte, experimentierte er mit mehreren französischen Rebsorten (deren Stecklinge er aus dem Nachlass der Herzöge Salviati in Migliarino gewonnen hatte) und kam zu dem Schluss, dass das Cabernet " das Bouquet, das ich gesucht habe. " Ein Wein, der hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon hergestellt wurde, war eine grundlegende Änderung der toskanischen und piemontesischen Tradition von Sangiovese bzw. Nebbiolo. Die innovative Entscheidung, diese Sorte in Tenuta San Guido zu pflanzen, war teilweise auf die Ähnlichkeit zurückzuführen, die Mario Incisa zwischen dem toskanischen Gelände und dem von Graves in Bordeaux festgestellt hatte. Felsen wurden aus demWeinberg „Palmetta“ ausgegraben, bevor sie 1999 neu bepflanzt wurden "Graves" oder "Kies" auf Französisch bezieht sich auf das felsige Gelände, das das Bordeaux-Gebiet auszeichnet. In ähnlicher Weise verleihen die ernsthaften Weinberge in der Toskana Sassicaia, dem "steinigen Boden", die gleichen Eigenschaften wie seinem geschätzten französischen Bruder. Die ersten Jahrgänge der Marchese wurden nicht gut aufgenommen. Kritiker, die an leichte, lokale Weine gewöhnt waren, waren nicht ermutigend; Es wurde nicht berücksichtigt, dass Weine aus der komplexeren Cabernet Sauvignon-Traube mehr Zeit benötigen würden, um zu reifen und sich zu entwickeln. Und so blieb Sassicaia von 1948 bis 1967 eine rein private Angelegenheit, die nur in Tenuta San Guido konsumiert wurde. Jedes Jahr wurden einige Kisten im Keller von Castiglioncello di Bolgheri gelagert, um zu altern. Die Marchese erkannten bald, dass sich der Wein durch die Alterung erheblich verbesserte. Freunde und Verwandte forderten Mario Incisa nun auf, weiter mit seinem Projekt zu experimentieren und seinen revolutionären Weinherstellungsstil zu perfektionieren. Erst 1968 wurde Sassicaia erstmals kommerziell veröffentlicht - die Begrüßung war eines Bordeaux Premier Cru würdig. In den nächsten Jahren wurde der Keller an einen temperaturkontrollierten Ort verlegt, Stahlgärbehälter ersetzten Holzbehälter und französische Barriques wurden in den Alterungsprozess eingeführt.  

Inhalt: 0.75 Liter (438,67 €* / 1 Liter)

329,00 €*