MAGNUM Tignanello Toskana - Antinori | IGT 2021

Produktinformationen "MAGNUM Tignanello Toskana - Antinori | IGT 2021"

Magum Tignanello Toskana - Antinori | IGT 2021

80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc

Die Farbe ist ein kräftiges Rubinrot. Duftnoten von Weihrauch, Nelken und Heidelbeeren, durchsetzt von einem leichten Hauch primärer Aromen. Am Gaumen ist er dicht und intensiv, seine Struktur ist komplex. Der Wein hat einen langen Abgang, im Finale steigen Anklänge von Schokolade, Heidelbeere und Pflaumenkonfitüre auf. Der abgerundete Tanningehalt des Weins verschmilzt optimal mit den Tanninen des Holzes und verleiht dem Wein Komplexität und Eleganz.

  

Auszeichnungen:  

 98 Parker Punkte  ! 

 

50 jahre Jubiläum 1971 - 2021 

 

 

Alkoholgehalt (in %): 14,0
Geschmacksrichtung: trocken
Herkunftsland: Italien
Jahrgang: 2021
Qualität: Indicazione Geografica Tipica | IGT
Rebsorte: Cuveé
Region: Toskana
Weinart ( Rot | Weiß | ... ): Rotwein
   
Inhalt: 1.5 Liter
Allergenehinweis: enthält Sulfite
Hersteller: Marchesi Antinori Marchesi Antinori
Piazza degli Antinori, 3
50123 Firenze FI
Italien
Importeur: Weinland Ariane Abayan GmbH
Erikastraße 67, 20251 Hamburg
Telefon: 040-48 00 35-0

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

ORNELLAIA Bolgheri 2020
ORNELLAIA BOLGHERI DOC   Der Wunsch, die außergewöhnliche Qualität des Weinguts zu fördern, prägt seit Beginn die Ornellaia-Philosophie. Ornellaia ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc sowie Petit Verdot und der authentische Ausdruck eines einzigartigen Terroirs, das im Einklang mit der Natur entwickelt wurde.      VINIFIKATION UND AUSBAU Nach der Handlese in Kisten von 15 kg wurden die Trauben sowohl vor als auch nach dem Abbeeren auf doppelten Sortiertischen selektiert und danach sanft angepresst. Neben der manuellen Sortierung wurde 2016 zusätzlich die optische Traubensortierung eingeführt, um die Qualität der Selektion weiter zu steigern. Jede Rebsorte und jede Weinbergsparzelle wurden separat vinifiziert. Zunächst erfolgte die eine Woche dauernde alkoholische Gärung zum Teil in Edelstahltanks, zum Teil in Zementwannen bei Temperaturen zwischen 26 und 30 °C, und anschließend das insgesamt etwa 15-tägige Einmaischen, sodass die Zeit in diesen Behältern insgesamt etwa drei Wochen betrug. Die malolaktische Gärung wurde hauptsächlich in Barriques aus Eichenholz (70% neue Fässer und 30% Zweitbelegung) vollzogen. Der Wein verblieb über einen Zeitraum von ungefähr 18 Monaten in den Barriques, die im temperaturkontrollierten Weinkeller von Ornellaia gelagert werden. Nach den ersten zwölf Monaten erfolgte die Assemblage der Rebsorten und darauffolgende Wiedereinfüllung in die Barriques, wo die Cuvée weitere sechs Monate verblieb. Nach der Abfüllung bleibt der Wein weitere zwölf Monate in der Flasche, bevor er auf dem Markt eingeführt wird.  

Inhalt: 0.75 Liter (332,00 €* / 1 Liter)

249,00 €*