Amarone della Valpolicella - Domini Veneti Cantina Negrar

Produktinformationen "Amarone della Valpolicella - Domini Veneti Cantina Negrar"

Amarone della Valpolicella - Domini Veneti Cantina Negrar  

Der Amarone della Valpolicella der Kellerei Domini Veneti hat eine tiefdunkelrote Farbe. Dicht und intensiv; warme geschmeidige Frucht mit endlosem beerigen Abgang.

Viel Amarone für verhältnismäßig wenig Geld. Cuvee aus den Rebsorten Corvina 70 % , Corvinone (15%) und Rondinella (15%) 

Jetzt endlich auch mit 89 Parker Punkten belohnt und Suckling gibt 94 Punkte. 

Der bekannte amerikanische Wine Taster James Suckling hat kürzlich den  von Amarone von Domini Veneti bewertet.

Unter den acht von ihm ausgewählten Labels, die ihn durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis beeindruckt haben, befindet sich Amarone della Valpolicella DOCG Classico Domini Veneti, der mit einer sehr hohen Punktzahl bewertet wurde: 94 von 100 Punkten.

„A very rich and complex Amarone that is remarkably fresh and has no hint of caramel. On the palate a lot of power, but this stands on a solid base of tannins and the fresh acidity lifts the full body. Long, bitter-chocolate finish. Drink or hold.”

Ein sehr reichhaltiger und komplexer Amarone, der bemerkenswert frisch ist und keinen Hauch von Karamell enthält. Am Gaumen viel Kraft, aber diese steht auf einer festen Basis von Tanninen und die frische Säure hebt den ganzen Körper. Langer Bitterschokoladen-Abgang. Trinken oder halten.

Der Autor beschreibt Amarone als „einen italienischen Wein, dem es nie an Identität mangelt. In der Tat ist er eine der einzigartigsten Arten von Wein. Er wird in der Nähe der wunderschönen Stadt Verona in der Region Valpolicella hergestellt, wo die Trauben nach der Ernte dehydriert und dann langsam zu einem Wein vergoren werden, der für seine Intensität und seinen Reichtum mit einem leicht bittersüßen Abgang bekannt ist. “

Und zum Schluss noch ein ausgezeichneter Rat für die Verkostung: Schneiden Sie etwas gut gealterten Parmesankäse mit Nüssen und getrockneten Feigen, gießen Sie ein großes Glas ein und genießen Sie in einer kalten Nacht. Und wenn Sie wie ich auf Ihr Zuhause beschränkt sind, gibt es keinen besseren Muntermacher als ein Glas Amarone!

Alkoholgehalt (in %): 15,5
Geschmacksrichtung: trocken
Herkunftsland: Italien
Jahrgang: 2019
Qualität: Denominazione di Origine Controllata e Garantita | DOCG
Rebsorte: Cuveé
Region: Venetien
Weinart ( Rot | Weiß | ... ): Rotwein
   
EAN: 8002053034058
Inhalt: 0.75 Liter
Allergenehinweis: enthält Sulfite
Hersteller: Cantina Valpolicella Negrar sca
Via Ca' Salgari, 2
37024 Negrar VR
Italien
Importeur: Wein Oertel GmbH
www.wein-oertel.com

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Amarone della Valpolicella - Tommasi - Pedemonte di Valpolicella | DOC
Amarone della Valpolicella Classico Tommasi  Farbe: Tiefes Rubinrot mit violettfarbenen Reflexen. Duft: An der Nase zeigt er große Finesse und Komplexität mit intensiven Aromen von saftigen Sauerkirschen, reifen Pflaumen, Nüssen, Kaffeepulver und Süßholz. Geschmack: Am Gaumen voll, samtig und reichhaltig, mit einem trockenen, sehr anhaltenden Abgang: ein Inbegriff von Eleganz und purem Vergnügen. Serviervorschlag:  Perfekt zu Wild, rotem Fleisch oder gereiften Käsesorten. Auch eine ideale Begleitung für lange Gespräche.  

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Cabernet Sauvignon Garda 'Ca `d`Oro' - Tenuta Roveglia
Der Cabernet Sauvignon Garda 'Ca `d`Oro' - Tenuta Roveglia ist sortenrein aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon gekeltert worden.  Nach der Lese werden die Trauben ähnlich wie beim Amarone für einen Monat getrocknet.  Nach der kontrollierten Gärung im Edelstahl kommt der Wein erstmal ein paar Jahre ins Fass. Bei Ihrem Rotwein hat die Familie viel Zeit.  Erst nach weiteren 6 Monaten Ruhe auf der Flasche kommt der Wein in den Verkauf.  Dunkle Beerenfrucht, weich, warm und rund. Dezente Unterstützung vom Eichenfass.  Wir konnten einfach nicht anders und mussten den Wein ins Sortiment aufnehmen. :-)  Tenuta Roveglia  Eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen schreibt der Lugana der Tenuta Roveglia vom Gardasee. In München schon länger als weitaus bessere Alternative zu Pinot grigio bekannt, genießt Lugana einen durchaus guten Ruf und hat sich zielstrebig auch in den Westen und Norden Deutschlands vorgearbeitet. Kaum mehr als zwanzig Betriebe teilen sich die nur 800 Hektar des Anbaugebietes Lugana südlich des Gardasees. Allerdings hat der Erfolg dieses Weines natürlich Begehrlichkeiten geweckt und so ist es kein Wunder, dass inzwischen auch durchaus fragwürdige Exemplare auftauchen, die es vor allem mit den vorgeschriebenen Rebsorten nicht so genau nehmen. Die Tenuta Roveglia dagegen ist ein Traditionsbetrieb, einer der ältesten der Zone und liegt als einer der wenigen inmitten der ursprünglichen „Premier Cru“ - Zone, aus der die garantiert echten Lugana stammen. Paolo Fabiani hat das Gut durch beständige Arbeit an die Spitze gebracht und mit seinen 50 ha Weinbergen ist die Tenuta Roveglia einer der Stars der Zone. Wichtigste Weine sind natürlich der bestseller Lugana „Limne“, aber auch der herrliche Roséwein Chiaretto, vielleicht der Beste am ganzen Gardasee. Der Spätlesecharakter verleiht dem hochwertigen Lugana „Catullo“ einen ganz besonderen Charme und auch der Cabernet Sauvignon ist ein erstaunliches Kaliber, der an einen Ripasso denken läßt.   Federico Zweifel ist auf der linken Seite, während Babettli Zweifel auf seiner rechten Seite ist. Von links Babettli, Sara und Vanessa Azzone Giovanni Felice Azzone (links) und Paolo Fabiani Unsere Geschichte Wir, Sara , Vanessa und Babettli Azzone sind jetzt die Besitzer dieser wunderbaren Realität, die seit vier Generationen weitergegeben wird . Ich werde es sein, Babettli, der dir die Geschichte erzählen wird. Es ist eine Geschichte, die einen langen Weg zurückreicht. Die Ursprünge des Anwesens reichen bis ins Jahr 1404 zurück, als die Familie Roveglio Grundstücke und Bauernhäuser vom Kloster San Salvatore in Brescia (heute Santa Giulia di Brescia ) kaufte . So wurde der Name geboren, aber "unser" Abenteuer im Zusammenhang mit Wein beginnt Ende des 19. Jahrhunderts, als mein Urgroßvater Federico Zweifel seinen Heimatkanton Glarus in der Schweiz verließ, um bessere Arbeitsbedingungen zu finden Italien. In Italien verliebte er sich in den Gardasee, wo er eine blühende Natur und ein blühendes Land fand, das sich für die Bewirtschaftung von Weinbergen als geeignet erwies. Federico Zweifel begann Land zu kaufen und diese oft verlassenen Felder in Reihen von Weinbergen umzuwandeln. So begann auch sein Sohn  Giusto , mein Großvater, Wein zu produzieren, der ursprünglich nur für einheimische Freunde und Kunden gedacht war. Die Produktionsmethode blieb viele Jahre die traditionelle, die die Landwirte von Generation zu Generation weitergaben. Eine grundlegende Veränderung fand in den 1980er Jahren statt, als mein Großvater, mein Vater,  Giovanni Felice Azzone , ordentlicher Professor für Allgemeine Pathologie an der Universität von Padua und Mitglied der Accademia Nazionale dei Lincei , die Verwaltung des Roveglia-Anwesens übernahm. Mein Vater übertrug seine Leidenschaft für Forschung und den Mut zur technologischen Innovation auf dieses Weingut. Seine Erfahrung als Wissenschaftler an der Spitze international anerkannter Labors hatte ihn zunehmend davon überzeugt, dass die besten Ergebnisse vor allem durch Zuhören und Dialog zwischen allen Mitarbeitern erzielt werden. Dank der unverzichtbaren Erfahrung von Paolo Fabiani , der von Anfang an Direktor des Unternehmens und wertvoller Mitarbeiter seines Vaters war, begann eine Überprüfung der Produktionsmethoden und die Einführung neuer Methoden und modernster Weinbereitungssysteme. Diese originelle Kombination aus Tradition und Innovation zwischen Liebe zum Land und wissenschaftlicher Forschung hat dazu geführt, dass Tenuta Roveglia im Laufe der Jahre zu einem eindrucksvollen Beispiel für ein modernes Weingut geworden ist, das mit Tradition verbunden ist. Die Weine von Tenuta Roveglia sind aus dieser langen Geschichte der Leidenschaft, des Engagements und eines gemeinsamen Traums entstanden.        

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

22,50 €*
Amarone della Valpolicella 'Vigneti di Jago' - Domini Veneti Cantina Negrar
 Amarone della Valpolicella 'Vigneti di Jago' - Domini Veneti Cantina Negrar  Amarone della Valpolicella 'Vigneti di Jago' ist der Premiumwein der Kellerei Domini Veneti.  Von Hand geernteten und dann getrockneten Trauben aus besten Hanglagen.  Frischer Amarone von fleischiger Fruchtigkeit; rund und schmeichelnd; beindruckende Ausgeglichenheit; Seine stolzen 16,5 % Alkohol sind nicht zu spüren. Cuvee aus den Rebsorten Corvina (70%), Corvinone und Rondinella mit jeweils 15 % Anteil. Der Wein wird nach der Gärung für 24 Monate im Barriquefässern gelagert bevor er zu Abfüllung in Flaschen gelangt und nochmals 6 Monate lagern darf. 

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Ab 49,00 €*